Deutsch | English
    Andreas Ploner - Snooker player
  • Startseite
  • Über mich
  • Erfolge
    • Nationale Erfolge
    • Internationale Erfolge
  • Fotos
  • Videos
  • Blog
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum

QSchool 2015

23/5/2015

0 Comments

 
Am 09. Mai 2015 reiste ich nach Sheffield, um mich in der Star Snooker Academy auf die diesjährige QSchool vorzubereiten. Die QSchool ist das größte Qualifikationsturnier für die Main Tour der Welt.


Vom 14. bis 19. Mai fand das erste Turnier der Qschool statt. Ich startete in der zweiten Runde. Mein Gegner war Tahel Miah aus England. Ich kam sehr gut ins Match, zwar ohne hohe Breaks, aber ich konnte aus jeder Chance ein paar Punkte mitnehmen und stieg immer mit guten Safeties aus. So gab ich meinem Gegner in den ersten beiden Frames kaum Chancen und ging mit 2:0 in Führung. Im dritten Frame kam ich gleich ins Break. Bei 35 bekam ich allerdings einen riesigen Kick, wodurch ich meinem Gegner den offenen Tisch übergab. Ab da ging es in den Frames immer hin und her. Niemand kam in ein Break. Ich verlor den dritten Frame und konnte die Frames 4 und 5 knapp für mich entscheiden und gewann das Match mit 4:1.


Nach einem Tag Pause war mein Gegner in Runde 3 einer der Favoriten auf die Main Tour Tickets Zhao Xintong aus China, der Amateur-WM Finalisten vom letzten Jahr. Ich bekam gleich zu Beginn eine Chance, verschoss allerdings Schwarz vom Spot. Ich merkte, dass ich heute nicht gerade mein bestes Snooker spielte. Also versuchte ich die Frames immer möglichst geschlossen zu halten, die Roten nicht gleich öffnen, ein oder zwei Farben aus dem Spiel nehmen. Denn ich weiß, dass Zhao bei offenen Frames sehr stark ist und mich regelrecht überrollen könnte. Meine Taktik klappte eigentlich ganz gut, leider machte ich aus den Chancen die ich bekam zu wenig und ich musste das Match mit 1:4 abgeben.


Damit war ich aus Event 1 in der dritten Runde ausgeschieden. Am nächsten Tag fuhr ich wieder nach Sheffield, um in der Star Snooker Academy für das zweite Event zu trainieren.

Am 22. Mai spielte ich mein erstes Match in Event 2 wieder in der zweiten Runde gegen TJ Dowling aus Irland. Ich startete sehr gut mit einer 47 ins Match. Nach einem Stellungsfehler musste ich allerdings aussteigen. TJ kämpfte sich noch zurück, aber ich konnte den Frame auf die Farben gewinnen. Frame 2 ging an TJ mit einer 61. Frame 3 verlief wieder etwas knapper. Ich konnte meine Chancen nicht nutzen und geriet mit 1:2 in Rückstand.
Im nächsten Frame spielte TJ eine 71 zum 1:3. Auch in Frame 5 konnte ich keine Gegenwehr leisten und TJ gewann diesen Frame klar mit mehreren kleineren Breaks. 

Ziemlich entäuscht über meine Leistung schied ich also in der zweiten Runde im zweiten Event mit 1:4 aus.
Bis 27. Mai bin ich jetzt noch in Sheffield und nutze die Zeit, um zu trainieren und mich auf die EM in Prag vorzubereiten.
Direkt nach der EM geht es dann mit Paul Schopf nach Wuxi/China zum World Cup of Snooker.
Es liegen also noch anstrengende aber aufregende Wochen vor mir. Ich freue mich schon darauf und hoffe, dass ich dann meine beste Leistung abrufen kann.

Hier und geht's zu den Ergebnissen der QSchool:
Event 1
Event 2
0 Comments

Innsbruck Snooker Open 2015

4/5/2015

0 Comments

 
BildFoto: Carl Walter Steiner
Vom 01. bis 03. Mai 2015 fand in der Billard Sport Arena in Innsbruck die erste Ausgabe der Innsbrucker Snooker Open statt. Es waren 32 Spieler aus insgesamt 9 Nationen am Start.
Die Gruppenphase bestand aus acht 4er Gruppen. Die zwei besten Spieler aus der jeder Gruppe stiegen in die Runde der letzten 16 auf.

Mein erstes Match hatte ich gegen meinen Clubkollegen Dietmar Weber. Ich konnte das Match klar mit 2:0 aber ohne höhere Breaks gewinnen.
Später am gleichen Tag spielte ich mein zweites Match gegen Sebastian Stein aus Deutschland. Auch diesmal konnte ich ohne Frameverlust und mit Breaks von 68 und 39 gewinnen.
Die lange Wartezeit zwischen den Matches konnte man durch das hervorragende All-you-can-eat Buffet von Mike Radowski und Peter Habenbacher locker überstehen.
Am nächsten Tag stand das letzte Gruppenmatch gegen einen weiteren Clubkollegen Robert Walter an. Ich konnte das Match mit 2:0 gewinnen und war damit Erster in meiner Gruppe.
Noch am gleichen Tag wurde die Runde der letzten 16 ausgelost und auch gespielt. Mein Gegner war wieder ein Clubkollege, nämlich Rudi Tutz. Auch diesmal gab ich keinen Frame ab und erreichte das Viertelfinale.

Dort war mein Gegner Julian Serradilla aus der Schweiz. Ich startete gut ins Match und Julian brauchte im ersten Frame bei zwei Roten auf dem Tisch schon Snooker. Er schaffte aber zwei sehr gute Snooker. Er verschoss unerwartet bei der Clearence Pink und ich konnte diesen Frame doch noch holen. Der zweite Frame ging an Julian. In Frame 3 ging wieder an mich mit einem 64er Break. Julian spielte im vierten Frame ein 45er Break und gewann diesen klar. Im Decider ging es immer hin und her. Schlussendlich konnte ich mir
diesen Frame aber sichern und gewann somit mit 3:2. Im Halbfinale traf ich auf Stefan Vetter aus der Schweiz. Mit mehreren Breaks über 30 und einer 98er Clearence im letzten Frame konnte ich das Match klar mit 3:0 gewinnen und war somit im Finale.

Dort war mein Gegner Paul Schopf aus Wels. Alle Frames verliefen ziemlich knapp aber ich konnte mich durchsetzen und gewann das Finale mit 3:0. Damit bin ich der erste Sieger der Innsbrucker Snooker Open :)
Ich freue mich schon auf die ISO 2016.

Hier gehts zu den Ergebnissen!

Am 9.Mai fliege ich nach England, um mich auf die QSchool vorzubereiten. Mein erstes Match habe ich am 15. Mai um 19:00 gegen Tahel Miah.

Hier gehts zu den Ergebnissen der QSchool!

0 Comments

    Author

    Andreas Ploner

    Archives

    March 2020
    July 2019
    March 2019
    January 2019
    July 2018
    March 2018
    January 2018
    October 2017
    June 2017
    May 2017
    March 2017
    December 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    February 2014

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.