Deutsch | English
    Andreas Ploner - Snooker player
  • Startseite
  • Über mich
  • Erfolge
    • Nationale Erfolge
    • Internationale Erfolge
  • Fotos
  • Videos
  • Blog
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum

Europameisterschaft Allgemeine Klasse in Sofia/Bulgarien

13/6/2014

2 Comments

 
Vom 01. bis 11. Juni 2014 fand die Europameisterschaft in Sofia statt. Es nahmen 90 Spieler aus 27 Nationen teil. Das Turnier startete in 6er Gruppen, wobei sich die besten vier Spieler jeder Gruppe für die Knockout-Phase qualifizierten.
In meiner Gruppe waren ursprünglich Ben Harrison (ENG), Bernharð Bernharðsson (ICE), Kreso Ivan Kralj (CRO), Nikola Kemilev (BUL), Rares Sinca (ROM). Kurzfristig wurde Ben Harrison aber aus der Gruppe entfernt.


Europameisterschaft - Gruppenphase

Mein erstes Match hatte ich gleich am ersten Tag gegen Nikola Kemilev. Die ersten beiden Frames verliefen sehr knapp, ich konnte sie aber beide auf Schwarz gewinnen. Die nächsten beiden Frames konnte ich relativ klar für mich entscheiden und ich gewann das Match somit klar mit 4:0.

Mein nächstes Match hatte erst nach zwei Tagen Pause. Mein Gegner war Bernharð Bernharðsson aus Island. Ich konnte im gesamten Match klar dominieren und gewann jeden Frame klar, 4:0. Im zweiten Frame schaffte ich auch ein 75er Break.

Nach einem weiteren Tag Pause spielte ich mein drittes Gruppenmatch gegen Kreso Ivan Kralj. Den ersten Frame konnte ich klar gewinnen. Im zweiten Frame machte ich zu viele Fehler und ich musste ihn auf Schwarz abgeben. In den nächsten drei Frames spielte ich wieder besser und konnte diese klar für mich entscheiden. Dabei erzielte ich ein 51er Break. Ich hatte damit bis dahin einen Frame abgegeben mit noch einem Gruppenspiel übrig. Durch diesen Frame waren meine Chancen, Erster in der Setzliste nach der Gruppenphase zu werden, allerdings schon zerschlagen, da Jamie Clarke (WAL) an diesem Tag bereits sein letztes Match absolviert hatte und seine Gruppe ohne Frameverlust gewann.

Am darauffolgenden Tag bestritt ich mein letztes Gruppenmatch gegen Rares Sinca aus Rumänien. Mein Gegner startete sehr gut ins Match und gewann den ersten Frame klar mit zwei Aufnahmen. Frame 2 konnte ich knapp auf Pink für mich entscheiden. Danach kam ich besser ins Spiel und gewann die nächsten drei Frames klar mit Breaks von 61 und 53.

Ich beendete die Gruppenphase als Gruppenerster und zwei verlorenen Frames. Somit erreichte ich den vierten Platz in der Setzliste nach der Gruppenphase und konnte eine relativ gute Auslosung erwarten.


Europameisterschaft - Knockout

Am nächsten Tag startete die Knockout-Phase mit der Runde der letzten 64. Mein Gegner war Daniel Mily aus der Tschechischen Republik. Ich startete hervorragend ins Match und gewann die ersten Frames klar mit Breaks von 54, 67 und 63. Im nächsten Frame konnte ich nicht an diese Form anschließen und gab diesen Frame auf Schwarz ab.
Frame 5 konnte ich allerdings wieder klar für mich entscheiden und stieg somit mit einem 4:1 Sieg in die Runde der letzten 32 auf.


SangSom 6 Reds World Championship - Qualifikation

Am gleichen Tag startete das Qualifikationsturnier für die SangSom 6 Reds World Professional Championship in Bangkok/Thailand. Es wurde in vier 5er Gruppen gespielt (6 Reds, Best of 7), wobei sich die ersten beiden Spieler fürs Viertelfinale qualifizierten. Die vier Halbfinalisten sind für die WM
qualifiziert.
Mein erstes Match spielte ich gegen Rune Kampe aus Dänemark. Die ersten beiden Frames teilten wir uns. Frame 3 ging klar an Rune. In Frame 4 schaffte ich ein 47er Break zum 2:2. Danach hatte ich aber große Probleme in Breaks zu kommen und musste das Match 2:4 abgeben.

Kristjan Helgason war mein Gegner im zweiten Match. Alle Frames waren sehr klar. Frame 1 ging an Kristjan. Ich konnte mir anschließend Frame 2 und 3 holen. Kristjan verschaffte sich eine 3:2 Führung mit Breaks von 48 und 37. Ich schaffte es aber das Match noch zu drehen und konnte das Match mit 4:3 und einer 38 im Decider für mich entscheiden.

Mein vorletztes Gruppenmatch spielte ich gegen Tatjana Vasiljeva aus Lettland. Frame 1 konnte ich klar mit einer 49 gewinnen. Nachdem ich den zweiten Frame klar abgegeben habe, konnte ich den nächsten Frame knapp auf Schwarz für mich entscheiden. Die nächsten beiden Durchgänge konnte ich allerdings klar gewinnen und sicherte mir somit den 4:1 Sieg.

Es war nach dem Match bereits nach Mitternacht, die Gruppenphase war aber noch nicht vorbei. Ich hatte eine Runde Pause.
Nach einem kleinen Mitternachtssnack bestritt ich mein letztes Gruppenmatch gegen Eden Sharav aus Schottland. Ich musste dieses Match unbedingt gewinnen, um die Gruppenphase zu überstehen.

Nach 2:1 Rückstand schaffte ich den Ausgleich mit einer 60er Total Clearence bis Pink. Auch den nächsten Frame konnte ich gewinnen, ehe Eden mit einem 55er Break den Entscheidungsframe erzwang. Der Decider verlief sehr knapp bis zum Schluss. Auf Pink bekam ich eine Chance. Ich versenkte die lange Pinke und schnitt Schwarz in die Mitteltasche zum 4:3 Sieg. Damit hatte ich die Gruppenphase als Gruppenzweiter überstanden und traf im Viertelfinale auf Mitchell Mann aus England. Zum Glück konnten wir die Turnierleitung überreden, das Viertelfinale auf den nächsten Tag zu verlegen, denn es war bereits 02:30 und die meisten von den Viertelfinalisten hatten ihr Last 32 - Match der EM um 10:00.

Ich ging also gleich ins Bett, um zumindest noch ein paar Stunden Schlaf zu bekommen.


Europameisterschaft – Last 32

Am nächsten Tag traf ich in der Runde der letzten 32 der EM auf Heikki Niva aus Finnland. Dadurch, dass ich sowieso noch ziemlich müde von der 6Reds WM Qualifikation war, tat ich mir mit diesem langen Match keinen Gefallen. Ich lag nach sehr kräftezehrenden Frames bereits mit 2:1 und 4:3 zurück. Irgendwie konnte ich aber meine letzten Kräfte in den letzten beiden Frames mobilisieren und schaffte zwei, unter diesen Umständen großartige Breaks von 52 und 56 zum 5:4 Sieg.

Damit erreichte ich zum ersten Mal in einem Herrenbewerb der EM das Achtelfinale. Anstatt mich sehr darüber zu freuen, verschwand ich gleich wieder in meinem Zimmer, um immerhin noch ein oder zwei Stunden zu schlafen. Denn es war bereits ca. 15:00 und mein Last 16 - Match ging schon um 19:00 los. Zudem stand auch noch das Viertelfinale der 6Reds Qualifikation nach dem Last 16 - Match an.

Nach etwa 1,5 Stunden Schlaf stand ich relativ fit um 19:00 wieder am Tisch. Mein Gegner war Josh Boileau aus Irland, der in dieser Saison bereits das Finale der U21 EM und U21 WM erreichte. Bei der U21 EM schied ich gegen ihn in der Runde der letzten 32 aus. Es stand also noch eine Rechnung zwischen uns offen.


Ich startete mit einem 67er Break ins Match und ging mit 1:0 in Führung. Auch im zweiten Frame brauchte Josh schon Snooker. Er holte sich jedoch die Zusatzpunkte und gewann diesen Frame noch. In Frame 3 spielte Josh ein Century von 100 Punkten zum 2:1. Die nächsten beiden Frames teilten wir uns. In Frame 6 geriet ich schnell in Rückstand, ich konnte den Frame aber dennoch gewinnen und glich somit zum 3:3 aus. Den siebten Frame gewann ich klar, ehe ich mit einem 68er Break von der ersten Roten den 5:3 Sieg perfekt machte und somit ins Viertelfinale aufstieg!!!
Damit bin ich der erste Österreicher, der das Viertelfinale einer EM erreichen konnte.

Durch das ganze Adrenalin im Blut durch den Sieg, war die Müdigkeit kurzzeitig wie verflogen. Eine Stunde später startete das Viertelfinale der 6 Reds Qualifikation gegen Mitchell Mann, das Best of 9 gespielt wurde. Mitchell Mann gewann später die Europameisterschaft im Finale gegen John Whittey mit 7:2.

SangSom 6 Reds World Championship – Qualifikation – Viertelfinale

Ich spielte in diesem Match mit sehr viel Selbstbewusstsein. Im ersten Frame schaffte ich eine 59er Total Clearence. Auch in den folgenden Frames spielte ich sehr stark. Erst im dritten Frame, als Mitchell bereits Snooker brauchte, bekam er seine erste Chance einen Punkt zu machen. Beim Stand von 3 zu 0 geriet ich schnell mit 30 in Rückstand bei 2 Roten auf dem Tisch. Ich bekam eine Chance und schaffte eine sehr schwierige Clearence mit Doubles auf Grün und Pink zum 4:0. Frame 5 entschied Mitchell klar für sich, ehe ich in Frame 6 mit einem 38er Break aus der ersten Chance das Match mit 5:1 gewann.

Damit schaffte ich den zweiten riesigen Erfolg am selben Tag, indem ich mich für die SangSom 6 Reds Profi Weltmeisterschaft vom 01. bis 06. September 2014 in Bangkok/Thailand qualifizierte.

Nach diesem weiteren Adrenalinschub musste ich es irgendwie schaffen einzuschlafen, da bereits am nächsten Tag um 10:00 das Viertelfinale der EM begann.

Europameisterschaft - Viertelfinale

Mein Gegner am nächsten Morgen war Duane Jones aus Wales, der amtierende 6 Reds Amateur Weltmeister.
Duane holte sich den ersten Frame mit einer 54, ehe ich mit einer 67 zum 1:1 antwortete. Auch den nächsten Frame konnte ich für mich entscheiden. Mit einem 57er Break schaffte Duane den Ausgleich zum Midsession Interval. Den ersten Frame nach der Pause holte ich mit einem 61er Break. In Frame 6 war ich schon im Rückstand, konnte aber mit einer guten Clearence den Frame noch stehlen. Damit war ich 4:2 vorne und benötigte nur noch einen Frame, um das Halbfinale zu erreichen. So entspannt und konzentriert ich in den ersten sechs Frames auch war, den Gedanken, dass ich nur noch einen Frame ins Halbfinale der EM benötige, konnte ich einfach nicht zu 100% ausblenden. Dadurch machte ich ein paar mehr Fehler als bisher, aber ich muss auch Duanes Leistung anerkennen. Er gab mir in den letzten drei Frames kaum Chancen, den Sieg perfekt zu machen, und er konnte das Match doch noch zu einem 4:5 drehen.

Nach kurzer Enttäuschung über die knappe Niederlage, freue ich mich jetzt wahnsinnig über das Erreichen des Viertelfinales und die Qualifikation für die 6 Reds WM in Bangkok.

Abschließend möchte ich mich bei Team Austria bei der EM für die tolle Unterstützung in den letzten, anstrengenden Tagen der EM bedanken. Es ist nun mal noch schöner, wenn sich das ganze Team über einen Erfolg freut.


2 Comments

    Author

    Andreas Ploner

    Archives

    March 2020
    July 2019
    March 2019
    January 2019
    July 2018
    March 2018
    January 2018
    October 2017
    June 2017
    May 2017
    March 2017
    December 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    February 2014

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.