
Vom 24. bis 28.08.2016 fand in Fürth/Deutschland das Paul Hunter Classic statt. Da es seit dieser Saison die Player Tour Championship Serie nicht mehr gibt, ist das PHC nun ein Minor-Ranking-Event der Main Tour. Dennoch dürfen auch Amateure mitspielen. Der Unterschied zu den letzten Jahren ist, dass diesmal kein Tisch in Eurosport übertragen wurde. Dafür gab es aber 2 zwei Livestream-Tische, die man sich im Eurosportplayer anschauen konnte.
Wie gewohnt gab es 3 Qualifikationsrunden bevor man sich fürs Hauptfeld qualifiziert. Alle Runden wurden Best-Of-7 gespielt.
Ich war in der zweiten Runde gesetzt und traf dort auf Aaron Cook (England). Ich startete sehr gut ins Match. Mit einer 79er Clearence holte ich den ersten Frame. Auch die nächsten Frames konnte ich klar mit mehreren kleineren Break zum 4:0 Sieg gewinnen.
In der zweiten Runde traf ich auf Ben Jones (Wales). Wieder begann ich das Match sehr gut. Den ersten Frame gewann ich mit einem 78er Break. Danach machte ich einige Fehler. Mein Gegner spielte zwar auch nicht besonders gut, er nutzte die Chancen am Ende der Frames allerdings besser. Nach dem 1:1 konnte ich zwar noch 2:1 in Führung gehen, die restlichen Frames musste ich aber abgeben, 2:4.
Neben dem PHC wurde auch ein pinkes Turnier der German Snooker Tour im Ballroom in Nürnberg ausgetragen. Die Gruppenphase spielte ich sogar noch vor meinem Start beim PHC. Es wurde in 3er Gruppen Best-Of-3 gespielt.
Mein erstes Match spielte ich gegen Christian Vos. Ich startete hervorragend ins Match mit einer 92. Ich vergab eine leichte Grüne. Das Century Break wäre also eigentlich nicht mehr schwer gewesen. Auch den zweiten Frame gewann ich klar mit einem 40er Break.
Mein zweites Match spielte ich gegen die Damen-Weltmeisterin des letzten Jahres Ng On Yee aus HongKong. Den ersten Frame gewann ich mit einem 30+ Break. Frame 2 ging an On Yee mit einem 60er Break. Frame 3 verlief sehr knapp. Nach einigen vergebenen Chance verlor ich den Frame auf Schwarz.
Damit war ich als Gruppenzweiter aufgestiegen. In der Runde der letzten 64 traf ich auf Michael Collumb aus Schottland.
Mein Lochspiel und Breakbuilding im Match war durchaus gut. Ich vergab nur einen leichteren Ball. Allerdings waren meine Safeties nicht genau genug. Michael spielte sehr gut und nutzte jede Chance zu einen 30er oder 40er Break. Dadurch verlor ich das Match mit 0:2.
Die Ergebnisse findet ihr hier:
Paul Hunter Classic
GST Pink
Mein nächstes Turnier wird das German Snooker Tour Finale in Bielefeld/Deutschland vom 03. bis 04.09.2016 sein.