Deutsch | English
    Andreas Ploner - Snooker player
  • Startseite
  • Über mich
  • Erfolge
    • Nationale Erfolge
    • Internationale Erfolge
  • Fotos
  • Videos
  • Blog
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum

22. ASL Grand Prix Sieg in Innsbruck

30/11/2015

1 Comment

 
Picture
Am Wochenende (28./29.11.2015) fand der letzte ASL Grand Prix der Saison in Innsbruck statt.
Am Samstag konnte ich nach sehr langen Wartezeiten alle meine Matches gewinnen. Ich gab nur einen Frame gegen Dominik Petzold (Rankweil) ab. In meinem letzten Gruppenmatch gegen Michael Peyr (Graz) spielte ich im ersten Frame eine 128er Clearence, was auch das Turnier-High Break blieb.
 
Ich stieg also als Gruppenerster ins Viertelfinale auf. Dort traf ich auf Philipp Koch (Wien). Den ersten Frame konnte ich klar gewinnen. Frame 2 musste ich knapp abgeben. Auch die nächsten Frames verliefen sehr knapp, aber ich konnte sie für mich entscheiden, 3:1.
 
Mein Halbfinal-Gegner war Florian Nüßle aus Graz. Das Match wurde Best of 7 gespielt. Florian startete sehr gut ins Match, gewann den ersten Frame und führte auch bereits im zweiten Frame. Diesen konnte ich aber noch gewinnen. Auch in Frame 3 führte Florian schon klar. Ich konnte den Frame aber noch mit einer Clearence auf die letzten Farben stehlen. Mit einem 47er und einem 30er Break in Frame 4 ging ich mit 3:1 in Führung. Florian verkürzte mit einem 46er Break auf 3:2, ehe ich ebenfalls mit einem 46er Break den 4:2 Sieg perfekt machte.
 
Mein Gegner im Finale war der fünffache Staatsmeister Hans Nirnberger aus Wien. Im ersten Frame vergaben wir beide noch einige gute Chancen. Am Ende konnte ich den Frame aber mit einer 38 gewinnen. Im nächsten Frame spielte ich ein 59er Break, das zum Framegewinn reichte. Im dritten Frame schaffte ich sogar mein zweites Century Break im Turnier mit einer 110er Clearence und ging somit mit 3:0 in Führung. Frame 4 holte sich Hans mit zwei kleineren Breaks, ehe ich den fünften Frame mit mehreren Breaks zum 4:1 Matchgewinn holte.
 
Den dritten Platz sicherte sich Manuel Pomwenger (Salzburg) mit einem 3:1 gegen Florian Nüßle.
 
Somit konnte ich meinen 22. Grand Prix Sieg verbuchen und stehe zum vierten Mal als jahresbester Spieler der Saison fest.
 
Hier findet ihr alle Ergebnisse (unter "Turniere")!

1 Comment

Rheintal Open 2015 in Rankweil

16/11/2015

0 Comments

 
Picture
Vom 14. bis 15.11.2015 fand das Rheintal Snooker Open in Rankweil statt. Es nahmen 24 Spieler aus fünf Nationen teil. Dieses Jahr nahm ich zum ersten Mal an diesem Turnier teil, da ich die letzten Jahre immer an der IBSF Amateur WM die gleichzeitig ausgetragen wird, teilnahm.
Der Modus war 4er Gruppen mit Best of 3. Die besten zwei aus jeder Gruppe und die vier besten Gruppendritten stiegen ins Achtelfinale auf.

Mein erstes Match spielte ich gegen Christoph Federer aus der Schweiz. Ich startete relativ gut mit einer 44 im ersten Frame. Auch den zweiten Frame konnte ich klar gewinnen, 2:0.

Mein nächster Gegner war Gianmarco Tonini aus Italien. Ich machte im ersten Frame ein paar Fehler, die Gianmarco zum 0:1 nutzte. Auch im zweiten Frame wurde es knapp. Ich konnte aber mit einer Clearence bis Pink diesen Frame noch holen. Im dritten Frame startete ich mit einer 22 und stieg Safe aus. Aus der nächsten Chance machte ich dann ein 60er Break und gewann das Match somit doch noch mit 2:1.

In meinem letzten Gruppen-Match spielte ich gegen Alexander Huber aus Vorarlberg. Auch dieses Match konnte ich relativ klar gewinnen. Somit war ich als Gruppenerster aufgestiegen.

Mein Gegner im Achtelfinale war Dieter Meier aus Deutschland. Ich spielte nicht wirklich gut, konnte das Match aber dennoch mit 2:0 gewinnen.

Am Finaltag traf ich im Viertelfinale auf Marvin Losi aus der Schweiz. Ich startete sehr gut mit einer 39 aus der ersten Chance. Mit den nächsten Chancen konnte ich den Frame gewinnen. Den nächsten Frame konnte ich klar mit einem 53er Break gewinnen, 2:0.

Mein Halbfinal-Gegner war der bis jetzt ungeschlagene Sieger der letzten drei Jahre beim Rheintal Open, Soner Sari aus Deutschland.
Ich fing gut an und konnte schnell, unter anderem mit einem 58er Break, mit 2:0 in Führung gehen. Dann zeigte Soner was er kann und gewann die nächsten zwei Frame klar (auch mit einem 58er Break) ohne dass ich viele Fehler gemacht habe, 2:2. Im Decider schaffte ich ein 41er Break, was am Ende für den Sieg reichte, 3:2.

Im Finale traf ich auf Murat Ayas aus der Schweiz. Murat spielte gut und machte aus seinen Chancen meistens 20-30 Punkte. Ich konnte meine Chancen aber effektiver ausnutzen. Ich gewann das Match klar mit Breaks von 56 und dem Turnier-High-Break  von 86 Punkten 3:0.
​
Ich freue mich sehr über diesen Turniersieg und möchte mich bei Norbert Engel und seinem Team für dieses tolle Turnier bedanken. Ich hoffe, dass ich auch nächstes Jahr wieder dabei bin.

Hier findet ihr alle Ergebnisse!

0 Comments

European Tour 4 in Sofia/Bulgarien

9/11/2015

0 Comments

 
Picture
Vom 04. bis 08.11.2015 fand das vierte European Tour Event in Sofia/Bulgarien statt. Es nahmen 207 Spieler teil, davon 97 Profis. Ich war in der ersten Qualifikationsrunde gesetzt. Zum Erreichen der Hauptrunde musste man zwei Runden gewinnen.

In meinem ersten Match spielte ich gegen Daniel Mladenov aus Bulgarien. Ich dominierte das Match und gewann die Frames klar mit mehreren 30er und 40er Break. Ich benötigte aber trotzdem relativ viele Chancen, um die Frames zuzumachen. Das musste sich im Verlauf des Turniers auf jeden Fall steigern.

In der zweiten Qualifikationsrunde spielte ich gegen Daniel Schneider aus Deutschland um den Aufstieg in die Hauptrunde
Der erste Frame dauerte sehr lange. Wir konnten beide unsere Chancen nicht nutzen. Am Ende hatte Daniel die Chance ab Braun abzuräumen. Da Schwarz allerdings an der Bande lag verschoss er sie und ließ sie vor der Tasche liegen. Ich ging also mit ziemlich viel Glück mit 1:0 in Führung. Der nächste Frame verlief ähnlich, allerdings mit dem besseren Ende für Daniel, 1:1. Auch in den nächsten drei Frames fand keiner von uns zu seinem Spiel und wir kämpften uns irgendwie durch. Wie auch immer konnte ich die Frames für mich entscheiden und gewann das Match mit 4:1.

Ich war somit für die Hauptrunde qualifiziert, wo Alan McManus aus Schottland auf mich wartete.
In dieses startete ich hingegen hervorragend. Nach ein paar Safeties bekam ich eine Chance auf einen Long Pot mit ein paar offenen Roten. Ich versenkte den Long Pot und spielte ein schönes 70er Breaks, indem ich die offenen Roten wegspielte und immer wieder mit kleinen Splits ein paar mehr herausholte, 1:0.
Auch in den nächsten Frames bekam ich 1-2 Chancen pro Frame, was gegen einen Spieler wie Alan McManus sehr viel ist. Allerdings schaffte ich danach nur noch maximal 30er Breaks, was gegen McManus nun mal nicht ausreicht. Ich musste also die nächsten vier Frames abgeben und verlor das Match mit 1:4.

Ich spielte bei weitem nicht mein bestes Snooker in diesem Turnier, aber dennoch ist es immer ein guter Erfolg die Hauptrunde zu erreichen.

Hier findet ihr alle Ergebnisse!

0 Comments

    Author

    Andreas Ploner

    Archives

    March 2020
    July 2019
    March 2019
    January 2019
    July 2018
    March 2018
    January 2018
    October 2017
    June 2017
    May 2017
    March 2017
    December 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    February 2014

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.