
Am Wochenende (28./29.11.2015) fand der letzte ASL Grand Prix der Saison in Innsbruck statt.
Am Samstag konnte ich nach sehr langen Wartezeiten alle meine Matches gewinnen. Ich gab nur einen Frame gegen Dominik Petzold (Rankweil) ab. In meinem letzten Gruppenmatch gegen Michael Peyr (Graz) spielte ich im ersten Frame eine 128er Clearence, was auch das Turnier-High Break blieb.
Ich stieg also als Gruppenerster ins Viertelfinale auf. Dort traf ich auf Philipp Koch (Wien). Den ersten Frame konnte ich klar gewinnen. Frame 2 musste ich knapp abgeben. Auch die nächsten Frames verliefen sehr knapp, aber ich konnte sie für mich entscheiden, 3:1.
Mein Halbfinal-Gegner war Florian Nüßle aus Graz. Das Match wurde Best of 7 gespielt. Florian startete sehr gut ins Match, gewann den ersten Frame und führte auch bereits im zweiten Frame. Diesen konnte ich aber noch gewinnen. Auch in Frame 3 führte Florian schon klar. Ich konnte den Frame aber noch mit einer Clearence auf die letzten Farben stehlen. Mit einem 47er und einem 30er Break in Frame 4 ging ich mit 3:1 in Führung. Florian verkürzte mit einem 46er Break auf 3:2, ehe ich ebenfalls mit einem 46er Break den 4:2 Sieg perfekt machte.
Mein Gegner im Finale war der fünffache Staatsmeister Hans Nirnberger aus Wien. Im ersten Frame vergaben wir beide noch einige gute Chancen. Am Ende konnte ich den Frame aber mit einer 38 gewinnen. Im nächsten Frame spielte ich ein 59er Break, das zum Framegewinn reichte. Im dritten Frame schaffte ich sogar mein zweites Century Break im Turnier mit einer 110er Clearence und ging somit mit 3:0 in Führung. Frame 4 holte sich Hans mit zwei kleineren Breaks, ehe ich den fünften Frame mit mehreren Breaks zum 4:1 Matchgewinn holte.
Den dritten Platz sicherte sich Manuel Pomwenger (Salzburg) mit einem 3:1 gegen Florian Nüßle.
Somit konnte ich meinen 22. Grand Prix Sieg verbuchen und stehe zum vierten Mal als jahresbester Spieler der Saison fest.
Hier findet ihr alle Ergebnisse (unter "Turniere")!
Am Samstag konnte ich nach sehr langen Wartezeiten alle meine Matches gewinnen. Ich gab nur einen Frame gegen Dominik Petzold (Rankweil) ab. In meinem letzten Gruppenmatch gegen Michael Peyr (Graz) spielte ich im ersten Frame eine 128er Clearence, was auch das Turnier-High Break blieb.
Ich stieg also als Gruppenerster ins Viertelfinale auf. Dort traf ich auf Philipp Koch (Wien). Den ersten Frame konnte ich klar gewinnen. Frame 2 musste ich knapp abgeben. Auch die nächsten Frames verliefen sehr knapp, aber ich konnte sie für mich entscheiden, 3:1.
Mein Halbfinal-Gegner war Florian Nüßle aus Graz. Das Match wurde Best of 7 gespielt. Florian startete sehr gut ins Match, gewann den ersten Frame und führte auch bereits im zweiten Frame. Diesen konnte ich aber noch gewinnen. Auch in Frame 3 führte Florian schon klar. Ich konnte den Frame aber noch mit einer Clearence auf die letzten Farben stehlen. Mit einem 47er und einem 30er Break in Frame 4 ging ich mit 3:1 in Führung. Florian verkürzte mit einem 46er Break auf 3:2, ehe ich ebenfalls mit einem 46er Break den 4:2 Sieg perfekt machte.
Mein Gegner im Finale war der fünffache Staatsmeister Hans Nirnberger aus Wien. Im ersten Frame vergaben wir beide noch einige gute Chancen. Am Ende konnte ich den Frame aber mit einer 38 gewinnen. Im nächsten Frame spielte ich ein 59er Break, das zum Framegewinn reichte. Im dritten Frame schaffte ich sogar mein zweites Century Break im Turnier mit einer 110er Clearence und ging somit mit 3:0 in Führung. Frame 4 holte sich Hans mit zwei kleineren Breaks, ehe ich den fünften Frame mit mehreren Breaks zum 4:1 Matchgewinn holte.
Den dritten Platz sicherte sich Manuel Pomwenger (Salzburg) mit einem 3:1 gegen Florian Nüßle.
Somit konnte ich meinen 22. Grand Prix Sieg verbuchen und stehe zum vierten Mal als jahresbester Spieler der Saison fest.
Hier findet ihr alle Ergebnisse (unter "Turniere")!