
Vom 14. bis 20.02.2016 findet in Breslau/Polen die Herren Europameisterschaft statt. Es wurde in großteils 6er-Gruppen gespielt, wobei die besten vier Spieler in die K.o.-Phase aufstiegen.
Meine ersten vier Gruppenspiele konnte ich klar gewinnen. Im letzten Spiel um den Gruppensieg gegen Michael Collumb aus Schottland musste ich mich allerdings mit 0:4 geschlagen geben. Somit beendete ich die Gruppenphase als Gruppenzweiter.
In der Runde der letzten 96 traf ich auf Kenan Terzić aus Bosnien-Herzegowina. Nach einem verlorenen ersten Frame gewann ich das Match klar mit 4:1. Vor allem ab dem dritten Frame spielte ich sehr gut und gab meinem Gegner keine Chancen mehr.
In der Runde der letzten 64 war mein Gegner einer der Turnierfavoriten, Alex Taubman aus Wales. Auch dieses Mal verlor ich den ersten Frame. Danach konnte ich das Match allerdings mit mehreren kleinen Break und vor allem gutem taktischen Spiel dominieren. Ich besiegte Alex mit 4:1.
Mein nächster Gegner war die ehemalige Nummer 17 der Welt Michael Judge aus Irland. Durch Michaels taktisch starken Spiels geriet ich mit 0:3 in Rückstand ohne viele gute Chancen zu haben. Den vierten Frame konnte ich mir mit starken Breaks von 51 und 75 klar sichern. Mit einem Break von 53 Punkten konnte Michael im nächsten Frame das Match absichern, 4:1.
Nach dieser guten Leistung bei der Europameisterschaft geht es für mich gleich weiter zum nächsten Turnier. Bereits ab Dienstag (23.02.2016) trete ich beim letzten Turnier der European Snooker Tour Serie in Gdynia/Polen an. Es nehmen 255 Spieler teil, davon 103 Profis. In der ersten Runde spiele ich gegen Jaroslaw Kowalski aus Polen. Ich muss drei Qualifikationsrunden überstehen, um die Hauptrunde zu erreichen.
Die Ergebnisse der EM findet ihr hier!
Meine ersten vier Gruppenspiele konnte ich klar gewinnen. Im letzten Spiel um den Gruppensieg gegen Michael Collumb aus Schottland musste ich mich allerdings mit 0:4 geschlagen geben. Somit beendete ich die Gruppenphase als Gruppenzweiter.
In der Runde der letzten 96 traf ich auf Kenan Terzić aus Bosnien-Herzegowina. Nach einem verlorenen ersten Frame gewann ich das Match klar mit 4:1. Vor allem ab dem dritten Frame spielte ich sehr gut und gab meinem Gegner keine Chancen mehr.
In der Runde der letzten 64 war mein Gegner einer der Turnierfavoriten, Alex Taubman aus Wales. Auch dieses Mal verlor ich den ersten Frame. Danach konnte ich das Match allerdings mit mehreren kleinen Break und vor allem gutem taktischen Spiel dominieren. Ich besiegte Alex mit 4:1.
Mein nächster Gegner war die ehemalige Nummer 17 der Welt Michael Judge aus Irland. Durch Michaels taktisch starken Spiels geriet ich mit 0:3 in Rückstand ohne viele gute Chancen zu haben. Den vierten Frame konnte ich mir mit starken Breaks von 51 und 75 klar sichern. Mit einem Break von 53 Punkten konnte Michael im nächsten Frame das Match absichern, 4:1.
Nach dieser guten Leistung bei der Europameisterschaft geht es für mich gleich weiter zum nächsten Turnier. Bereits ab Dienstag (23.02.2016) trete ich beim letzten Turnier der European Snooker Tour Serie in Gdynia/Polen an. Es nehmen 255 Spieler teil, davon 103 Profis. In der ersten Runde spiele ich gegen Jaroslaw Kowalski aus Polen. Ich muss drei Qualifikationsrunden überstehen, um die Hauptrunde zu erreichen.
Die Ergebnisse der EM findet ihr hier!