
Vom 29.04. bis 01.05.2016 fand in Innsbruck das jährliche Innsbruck Snooker Open statt. Es nahmen wieder 32 Spieler aus 10 Nationen teil. Ich trat als Titelverteidiger an. Im Vorjahr besiegte ich Paul Schopf im Finale mit 3:0.
In meinem ersten Gruppenmatch gegen Günter Kalser (Italien) tat ich mich noch etwas schwer. Ich musste den ersten Frame knapp abgegeben. Danach kam ich besser ins Spiel und konnte die nächsten beiden Frames klar gewinnen.
Mein zweites Match spielte ich gegen Erdenebat Munkhbayar (Mongolei). Im ersten Frame spielte ich ein Break über 60. Auch den zweiten Frame konnte ich klar gewinnen.
Am nächsten Tag hatte ich mein letztes Gruppenmatch gegen Benni Gleissner (Innsbruck). Auch dieses Match konnte ich dominieren und mit 2:0 gewinnen. Damit war ich als Gruppenerster ins Achtelfinale aufgestiegen.
Dort wurde mir Francesco Bertaiola (Italien) als Gegner zugelost. Nachdem ich einen sehr taktischen ersten Frame gewinnen konnte, holte ich mir den zweiten Frame mit einem Break über 50 zum 2:0 Sieg.
Im Viertelfinale traf ich auf Luis Vetter (Schweiz). Den ersten Frame gewann ich mit einem 76er Break, das auch das höchste Break des Turniers blieb. Auch Frame 2 konnte ich klar für mich entscheiden. Im dritten Frame lag ich schon zurück, konnte den Frame aber noch auf Schwarz stehlen.
Mein Gegner im Halbfinale war Soner Sari (Türkei). Nach 1:0 Führung musste ich die nächsten beiden Frames abgeben. Auch in Frame 4 lag ich schon weit zurück, konnte mich aber noch zurückkämpfen und den Frame gewinnen. Im Entscheidungsframe entschied sich erst auf die respotted black. Nach einer misslungenen Safety ließ ich Schwarz vor der Ecktasche liegen. Soner hatte keine Probleme Schwarz zum Sieg zu lochen.
Im Spiel um Platz 3 gegen Thomas Janzso (Wien) geriet ich im ersten Frame schon weit in Rückstand, konnte den Frame aber mit einer guten Clearence noch stehlen. Den zweiten Frame gewann ich klar zum 2:0 Sieg.
Den Turniersieg holte sich später Soner Sari mit einem 3:2 Sieg über Lukas Krenek (Tschechien).
Hier findet ihr die Ergebnisse!
Mein nächstes Turnier wird die QSchool in Burton/England vom 11. bis 22.05.2016 sein.
In meinem ersten Gruppenmatch gegen Günter Kalser (Italien) tat ich mich noch etwas schwer. Ich musste den ersten Frame knapp abgegeben. Danach kam ich besser ins Spiel und konnte die nächsten beiden Frames klar gewinnen.
Mein zweites Match spielte ich gegen Erdenebat Munkhbayar (Mongolei). Im ersten Frame spielte ich ein Break über 60. Auch den zweiten Frame konnte ich klar gewinnen.
Am nächsten Tag hatte ich mein letztes Gruppenmatch gegen Benni Gleissner (Innsbruck). Auch dieses Match konnte ich dominieren und mit 2:0 gewinnen. Damit war ich als Gruppenerster ins Achtelfinale aufgestiegen.
Dort wurde mir Francesco Bertaiola (Italien) als Gegner zugelost. Nachdem ich einen sehr taktischen ersten Frame gewinnen konnte, holte ich mir den zweiten Frame mit einem Break über 50 zum 2:0 Sieg.
Im Viertelfinale traf ich auf Luis Vetter (Schweiz). Den ersten Frame gewann ich mit einem 76er Break, das auch das höchste Break des Turniers blieb. Auch Frame 2 konnte ich klar für mich entscheiden. Im dritten Frame lag ich schon zurück, konnte den Frame aber noch auf Schwarz stehlen.
Mein Gegner im Halbfinale war Soner Sari (Türkei). Nach 1:0 Führung musste ich die nächsten beiden Frames abgeben. Auch in Frame 4 lag ich schon weit zurück, konnte mich aber noch zurückkämpfen und den Frame gewinnen. Im Entscheidungsframe entschied sich erst auf die respotted black. Nach einer misslungenen Safety ließ ich Schwarz vor der Ecktasche liegen. Soner hatte keine Probleme Schwarz zum Sieg zu lochen.
Im Spiel um Platz 3 gegen Thomas Janzso (Wien) geriet ich im ersten Frame schon weit in Rückstand, konnte den Frame aber mit einer guten Clearence noch stehlen. Den zweiten Frame gewann ich klar zum 2:0 Sieg.
Den Turniersieg holte sich später Soner Sari mit einem 3:2 Sieg über Lukas Krenek (Tschechien).
Hier findet ihr die Ergebnisse!
Mein nächstes Turnier wird die QSchool in Burton/England vom 11. bis 22.05.2016 sein.