
Vom 10. bis 11.09.2016 fand der jährliche 3-Ländervergleichskampf in Nürnberg statt. Jedes Team bestand aus sechs Spielern. Für Österreich startete Paul Schopf, Dominik Scherübl, Florian Nüßle, Hans Nirnberger, Christian Hochmayer und ich. Jeder spielte gegen jeden der anderen Teams zwei Frames. Am Ende zählten die gewonnen Frames der Teams.
Ich startete sehr durchwachsen ins Turnier. Mein erstes Match gegen Rafael Giger (SUI) konnte ich zwar 2:0 gewinnen, in den nächsten beiden Matches gegen Mike Becher (GER) und Luis Vetter (SUI) schaffte ich allerdings nur ein 1:1. Das nächste Match gegen Michael Schnabel (GER) musste ich sogar 0:2 abgeben.
Ab meinem darauffolgenden Match gegen Stefan Schneider (SUI) spielte ich besser. Den ersten Frame gewann ich mit einem 60er Break und auch den zweiten konnte ich nach einem Rückstand noch mit einer 30er Clearence gewinnen. Auch gegen Kevin Wegmann (SUI) konnte ich mit Breaks von 55 und 30 klar gewinnen.
Mein nächstes Match spielte ich gegen Patrick Einsle (GER). Ich startete mit einem 59er ins Match und gewann den ersten Frame. Im zweiten Frame hatte ich nach 0:40 Rückstand zwar noch ein bis zwei Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Dadurch ging dieses Match mit 1:1 aus. Mein Gegner in meinem letzten Match am ersten Tag war Saban Kuru (GER). Ich kontrollierte das Match klar und gewann mit 2:0 mit einem 64er Break im letzten Frame.
Nach dem ersten Tag waren wir knapp mit einem Frame Rückstand hinter Bayern und mussten am nächsten Tag richtig Gas geben, da nicht mehr viele Matches zu spielen waren. Das schafften wir auch und konnten einige wichtige Siege am Anfang des zweiten Tages holen.
Ich konnte klar gegen Mohnraj Sivasubramaniam (SUI) gewinnen. Gegen Jürgen Kesseler (GER) gewann ich den ersten Frame mit einem 56er Break. Im zweiten Frame geriet ich zwar schnell in Rückstand, hatte aber noch einige Chancen in den Frame zurückzukommen. Diese konnte ich aber nicht nutzen. Dadurch ging das Match mit 1:1 aus. Danach spielte ich gegen Fabian Haken (GER) und gewann relativ klar mit 2:0 und Breaks von 52 und 38.
Mein letztes Match in diesem Turnier spielte ich gegen Marvin Losi (SUI). Ich startete zwar immer gut in die Frames, aber Marvin schaffte in beiden Frames sehr gute Clearences von 49 und 39 Punkten, wodurch ich die 0:2 Niederlage hinnehmen musste.
Diese Niederlage änderte allerdings nichts am Endergebnis. Wir gewannen das Turnier mit 5 Frames Vorsprung vor Bayern und der Schweiz.
Hier findet ihr die Ergebnisse!
Mein nächstes Turnier wird der ASL Grand Prix im HSEBC in Wien am 24./25.09.2016 sein.
Ich startete sehr durchwachsen ins Turnier. Mein erstes Match gegen Rafael Giger (SUI) konnte ich zwar 2:0 gewinnen, in den nächsten beiden Matches gegen Mike Becher (GER) und Luis Vetter (SUI) schaffte ich allerdings nur ein 1:1. Das nächste Match gegen Michael Schnabel (GER) musste ich sogar 0:2 abgeben.
Ab meinem darauffolgenden Match gegen Stefan Schneider (SUI) spielte ich besser. Den ersten Frame gewann ich mit einem 60er Break und auch den zweiten konnte ich nach einem Rückstand noch mit einer 30er Clearence gewinnen. Auch gegen Kevin Wegmann (SUI) konnte ich mit Breaks von 55 und 30 klar gewinnen.
Mein nächstes Match spielte ich gegen Patrick Einsle (GER). Ich startete mit einem 59er ins Match und gewann den ersten Frame. Im zweiten Frame hatte ich nach 0:40 Rückstand zwar noch ein bis zwei Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Dadurch ging dieses Match mit 1:1 aus. Mein Gegner in meinem letzten Match am ersten Tag war Saban Kuru (GER). Ich kontrollierte das Match klar und gewann mit 2:0 mit einem 64er Break im letzten Frame.
Nach dem ersten Tag waren wir knapp mit einem Frame Rückstand hinter Bayern und mussten am nächsten Tag richtig Gas geben, da nicht mehr viele Matches zu spielen waren. Das schafften wir auch und konnten einige wichtige Siege am Anfang des zweiten Tages holen.
Ich konnte klar gegen Mohnraj Sivasubramaniam (SUI) gewinnen. Gegen Jürgen Kesseler (GER) gewann ich den ersten Frame mit einem 56er Break. Im zweiten Frame geriet ich zwar schnell in Rückstand, hatte aber noch einige Chancen in den Frame zurückzukommen. Diese konnte ich aber nicht nutzen. Dadurch ging das Match mit 1:1 aus. Danach spielte ich gegen Fabian Haken (GER) und gewann relativ klar mit 2:0 und Breaks von 52 und 38.
Mein letztes Match in diesem Turnier spielte ich gegen Marvin Losi (SUI). Ich startete zwar immer gut in die Frames, aber Marvin schaffte in beiden Frames sehr gute Clearences von 49 und 39 Punkten, wodurch ich die 0:2 Niederlage hinnehmen musste.
Diese Niederlage änderte allerdings nichts am Endergebnis. Wir gewannen das Turnier mit 5 Frames Vorsprung vor Bayern und der Schweiz.
Hier findet ihr die Ergebnisse!
Mein nächstes Turnier wird der ASL Grand Prix im HSEBC in Wien am 24./25.09.2016 sein.